Über uns

Jutta Jertrum

Not macht erfinderisch!

Ich hatte ein typisches Haushaltsproblem. Ein verstopfter Duschabfluss.
Ich hätte aber nie gedacht, dass mein verstopfter Abfluss gleich mein ganzes Leben umkrempeln würde.

Aber von Anfang an ….

Wie gesagt, ich hatte ein Problem, aber keine Lösung dazu. Alle gekauften Produkte haben meinen Abfluss nicht richtig freibekommen, was mich wirklich ärgerte.
Bei meinem Schreiner in der Werkstatt kam mir dann die Idee.

“Ein langer Holzstab, ähnlich eines Korkenziehers, das könnte doch funktionieren?“

Inspiriert von dieser Idee wurde geschreinert, geschnitzt, überarbeitet und optimiert. Das Ergebnis war ein spitzer, spiralförmig gefräster Buchenholzstab, der dann auch tatsächlich das Innere meines Duschabflusses im Handumdrehen zum Vorschein gebracht hat.
Endlich, mein Problem war gelöst!
Ich habe aber keinen Moment daran gedacht, mein Erlebnis irgendjemanden zu erzählen.
So sexy ist das Thema ja auch wieder nicht.

Monate später hat mich dann meine Vergangenheit eingeholt. Auf einer Teamreise habe ich das Zimmer mit meiner lieben Kollegin Helga geteilt. Sie ist aus dem Badezimmer gekommen und meinte:

“Jutta, ruf bitte die Rezeption an, die Dusche läuft schlecht ab!”

Da war er, der Moment, der alles veränderte. Mir ist bewusst geworden, dass meine Idee auch ein Problemlöser für andere sein kann.
Zuhause angekommen habe ich meine Vision meiner Familie erzählt. Meine Kinder fanden das Thema mal gar nicht spannend und mein Mann hat mich auch nur belächelt. Aber meine Eltern fanden die Lösung innovativ und haben mich dazu ermutigt, meine Idee patentieren zu lassen.

Die Komfortzone wird völlig überbewertet

Ein Patent anzumelden ist ja eines, ein Startup zu gründen nochmal was ganz anderes. Klar, ich hatte Angst. Aber mein Alter und mein ausgeprägter Trotz hat mich dazu ermutigt, es zu wagen. Obwohl mich ab und zu der Selbstzweifel gepackt hat, habe ich meinen tollen Arbeitsplatz gekündigt und meine Komfortzone verlassen.
Mut braucht es schon auch. Wenn wir ehrlich sind, haben wir aber oft nicht Angst etwas zu beginnen, wir haben mehr Angst davor, etwas nicht zu erreichen. Wenn man aber erst gar nicht mitspielt, bekommt man auch nie die Chance etwas zu gewinnen.
Also, Zweifler ignorieren, fest an sich glauben und einfach mal loslegen!

Heute weiss ich:

Wenn jemand zu dir sagt: “Das geht nicht!“, dann sind das seine Grenzen und nicht deine!

Die TwistOuts haben bereits nach kurzer Zeit positive Ergebnisse und großartige Kundenfeedbacks erzielt. Es ist schön zu sehen, dass sich meine Idee zum nachhaltigen Problemlöser und Haushaltshelfer entwickelt hat . Bis heute haben wir 2 Mio. Stäbe hergestellt, die in 6 Ländern im Handel erhältlich sind.